Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt am einfachsten telefonisch unter
o 41 80 / 62 89 985 (bitte mit der Mailbox sprechen, ich rufe gern zurück!)
Auch per E-Mail ist die Anmeldung möglich unter silke-prigge@freenet.de.
Vor der ersten Trainingsstunde vereinbaren wir einen Termin zum gegenseitigen Kennen lernen und zu einer ersten Bestandsaufnahme.
Ich lege großen Wert auf harmonische Hundegruppen und so möchte ich euch und euren Hund vor Trainingsbeginn kennen lernen, um den besten Kurs für euch zu finden. So habt auch ihr die Gelegenheit mich kennen zu lernen und mir eure Wünsche und Vorstellungen von der Arbeit mit eurem Hund zu schildern.
Die Junghundphase stellt mit der Pubertät noch einmal eine echte Herausforderung dar.
In der Gruppe vertiefen wir den Grundgehorsam sowie die Leinenführigkeit und gehen auf spezielle Anforderungen dieser Lebensphase ein.
mittwochs 17.30 Uhr und dienstags 11.45 Uhr (kleine Hunde)
Anmeldung erforderlich
Fortlaufender Kurs,
Kosten: 75,00 Euro für jeweils 5 Stunden
Intensive Nasenarbeit
Zusammenarbeit von Mensch und Hund auf der Suche nach einer bestimmen Geruchsquelle.
Kurs in zwei Teilen:
1. Teil Heranführen an des Clickertraining als Grundlage
2. Teil Erlernen der Zielobjektsuche mit entsprechendem Anzeigeverhalten
Beginn: fortlaufender Kurs, freitags 17.30 Uhr (Anfängertermine nach Absprache)
Kosten 75,00 Euro für jeweils 5 Stunden.
Jagen gehört zum Normalverhalten des Hundes, ist aber im Alltag nicht erwünscht. In diesem Kurs trainieren wir, das Jagdverhalten deines Hundes kontrollierbar zu machen. Mit Schleppleine, Rückruftraining, Abbruchsignal und Alternativverhalten rücken wir dem Jagdtrieb zu Leibe.
Beginn: Termine auf Anfrage
Anmeldung erforderlich
Kosten: 75,00€ für jeweils 5 Trainingsstunden
Wie beim klassischen Agility durchläuft der Hund einen Parcours aus verschiedenen Geräten. Es gibt zwei wichtige Unterschiede: der Mensch führt seinen Hund von einem festen Standort aus und es gibt keine Sprünge. Ein tolles Training für die Zusammenarbeit von Hund und Mensch sowie die Arbeit auf Distanz.
samstags 10.30 Uhr und samstags 12.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 75,00 Euro für jeweils 5 Stunden
Intensive körpersprachliche Zusammenarbeit
Beim Longieren lernen Hund und Mensch sich ausschließlich über die Körpersprache zu verständigen.
Ein intensiver Sport, der die Aufmerksamkeit auf beiden Seiten fördert.
samstags 11.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 20 Euro pro Stunde in der Zweiergruppe
Melden statt Auffressen
In diesem Kurs geht es darum, deinem Hund beizubringen, draußen alles Fressbare zu melden, anstatt es aufzufressen.
In vier Trainingsstunden üben wir, dem Hund klar zu machen, selbständig, also ohne Kommando, alle leckeren Dinge, wie Aas, Lebensmittel (und damit Giftköder) und Kot anderer Tiere, liegen zu lassen und "Bescheid zu sagen", dass er etwas gefunden hat.
Beginn: neue Termine im Frühjahr 2021
Kosten: 80,00 Euro
Ob Auffrischung einmal erlernter Kommandos oder die Übernahme eines erwachsenen Hundes, dieser Kurs bietet die Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch neu aufzubauen oder zu vertiefen. Wir arbeiten an der Kommunikation, den Grundkommandos und der Leinenführigkeit unter Anwendung positiver Verstärkung, sowie der Kommunikation über Körpersprache.
Termine auf Anfrage
Anmeldung erforderlich, fortlaufender Kurs
Kosten: 75,00 Euro für jeweils 5 Stunden
In Planung: Rudelspaziergänge mit Lerneffekt
Ihr geht auch gern einmal in einer größeren Hundegruppe spazieren und habt nichts gegen ein paar kleine Lern- und Spaßpausen?
Dann ist dies das Richtige für euch! Voraussichtlich ab Anfang April 2021 (der Beginn verschiebt sich aus Zeirgründen) sollen diese Spaziergänge stattfinden. Über Rückmeldungen zu Eurem Interesse freue ich mich jetzt schon!
Verhaltenstherapie für Hunde
Silke Prigge
Baurat-Wiese-Str. 120
21255 Königsmoor
Telefon
04180 - 62 89 985 oder
0173 - 53 57 36 3
silke-prigge@freenet.de
Hundekurse
Termine unter Kurse und Veranstaltungen oder telefonisch